Naturfoto

Naturfoto

Fotos von Pflanzen und Tieren

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Menü

  • Start
    • Neue Beiträge
  • Pflanzen
    • Übersicht Pflanzen
    • Blütenpflanzen
      • Familie Orchideengewächse
    • Laubgehölze
    • Nadelhölzer
    • Farne
    • Bärlappe
  • Tiere
    • Übersicht Tiere
    • Tarnung, Mimikry und Mimese
    • Metamorphose
      • Holometabolie oder vollständige Metamorphose
      • Hemimetabolie oder unvollständige Metamorphose
  • Garten
    • Übersicht Garten
    • Unser Garten
    • Moorbeet im Garten
      • Bau eines Moorbeetes
      • Pflanzen für das Moorbeet
    • Am Vogelhaus
      • Winterfütterung – Richtig oder falsch?
  • Wandern
    • Übersicht Wandern
    • Karte mit Wanderzielen
  • Impressum
Naturfoto

Neue Beiträge

Du bist hier: Naturfoto > Neue Beiträge

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Winterimpressionen.
Fotos aus dem verschneiten Erzgebirge: Im Schwarzwassertal zwischen Pobershau und Kühnhaide.

Naturfoto 3. Januar 20193. Januar 2019 Fotografie, Wetter Weiterlesen

Natur des Jahres 2019

Natur des Jahres 2019

Seit vielen Jahren wird von Naturschutzorganisationen auf gefährdete heimische Tiere und Pflanzen aufmerksam gemacht, indem sie zum Naturthema eines Jahres erklärt werden. Das erste bundesweite „Jahreswesen“ wurde 1971 durch den NABU gekürt.

Naturfoto 1. Januar 20193. Januar 2019 Allgemein Weiterlesen

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Winterimpressionen.
Fotos aus dem verschneiten Erzgebirge.

Naturfoto 15. Dezember 20183. Januar 2019 Fotografie, Wetter Weiterlesen

Leuchtendes Laub – Es ist Herbst

Leuchtendes Laub – Es ist Herbst

Leuchtendes Laub – Es ist Herbst Der Sommer ist zu Ende und die Tage sind schon merklich kürzer und kühler geworden. Die ersten Weihnachtsartikel liegen schon lange in den Supermarktregalen, doch bevor der Winter kommt, zeigt sich die Natur nochmal von

Naturfoto 15. Oktober 20183. Januar 2019 Wetter Weiterlesen

Das Hochmoor bei Gottesgab

Das Hochmoor bei Gottesgab

Eine kurze Wanderung durch das Hochmoor bei Gottesgab (Boží Dar) im tschechischen Teil des Erzgebirges. Eine botanische Besonderheit ist die Zwerg-Birke. Sie hat eine arktisch-alpine Verbreitung und ist daheim in Deutschland nur sehr selten zu finden.

Naturfoto 12. Juli 20187. Januar 2019 Wandern Weiterlesen

Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

Wanderung von Oberwiesenthal durch das Naturschutzgebiet Zechengrund auf der Suche nach hochmontanen Pflanzenarten, vorbei an Feuchtwiesen, Quellmooren und artenreichen Bergwiesen.

Naturfoto 8. Juli 201813. Dezember 2018 Wandern Weiterlesen

Rotes Moor und Heidelstein

Rotes Moor und Heidelstein

Wanderung zum Roten Moor und durch blühende artenreiche Bergwiesen zum Gipfel des Heidelsteins.

Naturfoto 1. Juni 20182. Dezember 2018 Wandern Weiterlesen

Schwarzes Moor

Schwarzes Moor

Wanderung in das Schwarze Moor, dem größten Moor der Rhön und zum Grabenberg.

Naturfoto 31. Mai 201828. Oktober 2018 Wandern Weiterlesen

Wanderung auf die Milseburg

Wanderung auf die Milseburg

Wanderung auf die Milseburg, einen botanisch und kulturgeschichtlich interessanten Berg mit einer sehr schönen Aussicht, der auch als „Perle der Rhön“ bezeichnet wird.

Naturfoto 28. Mai 201828. Oktober 2018 Wandern Weiterlesen

Unterwegs im Triebischtal bei Blankenstein

Unterwegs im Triebischtal bei Blankenstein

Eine Frühlingswanderung vom Schlossberg in Blankenstein durch das Triebischtal und zum Tanneberger Loch.

Naturfoto 29. April 201827. Oktober 2018 Wandern Weiterlesen
  • « Zurück

Naturfotos

  • Pflanzen
    • Blütenpflanzen
      • Laubgehölze
    • Nadelhölzer
    • Farne
    • Bärlappe
  • Tiere

Neue Beiträge

  • Schnee und Eis – Winterimpressionen

    Schnee und Eis – Winterimpressionen

    3. Januar 2019
  • Natur des Jahres 2019

    Natur des Jahres 2019

    1. Januar 2019
  • Schnee und Eis – Winterimpressionen

    Schnee und Eis – Winterimpressionen

    15. Dezember 2018
  • Leuchtendes Laub – Es ist Herbst

    Leuchtendes Laub – Es ist Herbst

    15. Oktober 2018
  • Das Hochmoor bei Gottesgab

    Das Hochmoor bei Gottesgab

    12. Juli 2018
  • Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

    Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

    8. Juli 2018
  • Rotes Moor und Heidelstein

    Rotes Moor und Heidelstein

    1. Juni 2018
  • Schwarzes Moor

    Schwarzes Moor

    31. Mai 2018

Blütenpflanzen

Blüte des Leberblümchens

Als Blütenpflanzen werden im engeren Sinn die Bedecktsamer bezeichnet, sie sind die größte Klasse der Samenpflanzen.

Weiterlesen

Nadelhölzer

Weibliche Zapfen der Gemeinen Fichte

Die Koniferen oder Nadelhölzer sind die größte rezente Gruppe der Nacktsamer.

Weiterlesen

Farne

Rippenfarn

Die Farne gehören zu den Gefäßsporenpflanzen. Farnpflanzen bilden keine Blüten aus, ihre Verbreitungsorgane sind Sporen.

Weiterlesen

Tiere

Luchs

Übersicht der Tierarten von denen es Fotos in der Naturfotosammlung gibt.

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Fotografie
  • Garten
    • Am Vogelhaus
    • Moorbeet
  • Wandern
  • Wetter

Impressum

  • Impressum und Datenschutzerklärung

Urheberrecht

Sämtliche Fotografien dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Sollten Sie Interesse an meinen Bildern haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Copyright © 2019 Naturfoto. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Garten
  • Wandern
  • Impressum