Naturfoto

Naturfoto

Fotos von Pflanzen und Tieren

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Menü

  • Start
  • Pflanzen
    • Übersicht Pflanzen
    • Blütenpflanzen
      • Familie Orchideengewächse
    • Laubgehölze
    • Nadelhölzer
    • Farne
    • Bärlappe
  • Tiere
    • Übersicht Tiere
    • Tarnung, Mimikry und Mimese
    • Metamorphose
      • Holometabolie oder vollständige Metamorphose
      • Hemimetabolie oder unvollständige Metamorphose
  • Garten
    • Moorbeet im Garten
    • Bau eines Moorbeetes
    • Pflanzen für das Moorbeet
    • Winterfütterung von Vögeln – Richtig oder falsch?
  • Wandern
    • Übersicht Wandern
    • Karte mit Wanderzielen
  • Impressum
Naturfoto

Fotografie

Du bist hier: Naturfoto > Fotografie

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Eisvorhang an umgestürztem Baum in der Schwarzen Pockau

Winterimpressionen.
Fotos aus dem verschneiten Erzgebirge: Im Schwarzwassertal zwischen Pobershau und Kühnhaide.

Naturfoto 3. Januar 20193. Januar 2019 Fotografie, Wetter Weiterlesen

Schnee und Eis – Winterimpressionen

Schneehuckel

Winterimpressionen.
Fotos aus dem verschneiten Erzgebirge.

Naturfoto 15. Dezember 20183. Januar 2019 Fotografie, Wetter Weiterlesen

Wolf und Bewegungsunschärfe

Wolf und Bewegungsunschärfe

Panning Diese Fototechnik heißt Mitziehen oder neudeutsch Panning: Die Kamera folgt einem bewegten Objekt – das wird scharf aufgenommen – und der Motivhintergrund verschwimmt durch die Bewegungsunschärfe. Man benötigt eine gewisse Belichtungszeit und ein entsprechend schnelles Motiv. Die Belichtungszeit betrug

Naturfoto 15. Mai 20166. Februar 2017 Fotografie Weiterlesen

Naturfotos

  • Pflanzen
    • Blütenpflanzen
      • Laubgehölze
    • Nadelhölzer
    • Farne
    • Bärlappe
  • Tiere

Beliebte Beiträge

  • Das Hochmoor bei Gottesgab

    Das Hochmoor bei Gottesgab

    12. Juli 2018
  • Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

    Im Zechengrund bei Oberwiesenthal

    8. Juli 2018
  • Rotes Moor und Heidelstein

    Rotes Moor und Heidelstein

    1. Juni 2018
  • Wanderung auf die Milseburg

    Wanderung auf die Milseburg

    28. Mai 2018
  • Forstbotanischer Garten Tharandt

    Forstbotanischer Garten Tharandt

    30. Oktober 2017
  • Durch das Ilsetal zu den Ilsefällen

    Durch das Ilsetal zu den Ilsefällen

    29. Juli 2017
  • Tibet-Orchideen im Moorbeet

    Tibet-Orchideen im Moorbeet

    3. Mai 2017
  • Auf dem Steppenberg Raná

    Auf dem Steppenberg Raná

    15. September 2015

Blütenpflanzen

Blüte des Leberblümchens

Als Blütenpflanzen werden im engeren Sinn die Bedecktsamer bezeichnet, sie sind die größte Klasse der Samenpflanzen.

Weiterlesen

Nadelhölzer

Weibliche Zapfen der Gemeinen Fichte

Die Koniferen oder Nadelhölzer sind die größte rezente Gruppe der Nacktsamer.

Weiterlesen

Farne

Rippenfarn

Die Farne gehören zu den Gefäßsporenpflanzen. Farnpflanzen bilden keine Blüten aus, ihre Verbreitungsorgane sind Sporen.

Weiterlesen

Tiere

Luchs

Übersicht der Tierarten von denen es Fotos in der Naturfotosammlung gibt.

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Fotografie
  • Garten
    • Moorbeet
  • Wandern
  • Wetter

Impressum

  • Impressum und Datenschutzerklärung

Urheberrecht

Sämtliche Fotografien dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne meine ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert und anderweitig verwendet werden. Sollten Sie Interesse an meinen Bildern haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Copyright © 2019 Naturfoto. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Garten
  • Wandern
  • Impressum