Gemeiner Wundklee
oder Echter Wundklee
Wissenschaftlicher Name: Anthyllis vulneraria
Familie: Schmetterlingsblütengewächse Fabaceae
Der Gemeine Wundklee ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 10 bis 30cm.
Die dottergelben Blüten stehen in kopfigen Blütenständen, die Blütezeit ist von Mai bis August.
Der Gemeine Wundklee mag es sonnig, bevorzugt nährstoffarme kalkhaltige Böden und wächst oft in Gruppen. Er ist auf Trockenrasen, an Wegrändern, an Böschungen und in Steinbrüchen zu finden.
In Europa ist die Pflanze weit verbreitet.
Früher wurde sie als Heilpflanze bei Verletzungen oder Husten verwendet.
- Gemeiner Wundklee
- Gemeiner Wundklee
- Gemeiner Wundklee
- Hummel an Gemeinem Wundklee
- Hummel an Gemeinem Wundklee
- Fruchtstände des Gemeinen Wundklees
- Gemeiner Wundklee
- Fruchtstände des Gemeinen Wundklees, mit Wiesen-Salbei
zurück zur Übersichtsseite Blütenpflanzen